Faszination Snooker. Online.
Für Sie erstmalig erstellt am Samstag, den 15. Februar 2025 AD | Ihr Autor: Herr Oliver Dirk Hertlein, at ODHbyX
SNOOKER (engl. / gespr. "Snuker") stellt die höchste Form der Präzisionssportart Billard dar.
Es wurde im 19. Jahrhundert von britischen Kolonialoffizieren in Indien erfunden und ist somit ein englischer Sport.
Wörtlich übersetzt würde Snooker "missliche Lage" (engl. "predicament") bedeuten.
Als "Snooker" wurden zur damaligen Zeit die niederen Dienstränge beim britischen Militär bezeichnet.
Snooker wird gerne inoffiziell auch als "Gentlemansport Snooker", als "Kopfsport Snooker" oder aber auch als "Schach auf dem grünen Tuch" bezeichnet.
Die offizielle Sprache im gesamten Snooker ist äquivalent zu der international bedeutendsten Plan- bzw. Weltsprache, nämlich Englisch.
IN WELCHEN VARIANTEN KANN MAN SNOOKER EIGENTLCIH SPIELEN ?
Snooker kann in den Varianten 1 vs 1 oder 2 vs 2 Spieler(n) gespielt werden.
WER IST EIGENTLICH FÜR DIESEN FASZINIERENDEN SPORT ZUGELASSEN ?
Es sind sowohl Frauen als auch Männer für diesen Sport zugelassen. Einzig und allein die Leistung der entsprechenden Akteure ist hier ausschlaggebend.
GIBT ES EIGENTLICH IRGENDWELCHE EINSCHRÄNKUNGEN, UM DIESEN SPORT AUSÜBEN ZU DÜRFEN ?
Ethische Einschränkungen wie z. B. Hautfarbe, Religion, Weltanschauung o. ä. existieren zeitlich unbegrenzt in keinster Weise. Früher galt als Mindestalter 16 Jahre, um als Profi bei World Snooker angemeldet werden zu können. Dies wurde jedoch ersatzlos abgeschafft. Heute bzw. aktuell gilt: Hat man die jeweilige Qualifikation erreicht, gemeint ist damit die Qualifikation gespielt und gewonnen oder man belegt höchstens den Weltranglistenplatz 16, darf der entsprechende Spieler auf dem jeweiligen Turnier der Snooker World Main Tour teilnehmnen. Aufgrund der Abschaffung des Mindestalter gelten aber trotzdem auch für Worldsnooker etwaige Richtlinien und Jugendschutzgesetze. ! Wie bei anderen Sporarten auch, gilt aber auch beim Snooker das folgende. Evtl. Dopingvergehen oder andere unsportliche Verhalten, in welcher Art und Weise auch immer, werden negativ diszipliniert, hier meist durch die WPBSA - World Professional Billiards and Snooker Association. Als Beispiel dienen hier Stephen Lee, welcher aufgrund eines schwerwiegenden Vergehens, hier Wettmanipulation, für 12 Jahre (genau bis 12. Oktober 2024 AD), für den professionellen Snookersport gesperrt wurde oder der Schotte John Higgins, welcher ein halbes Jahr gesperrt wurde, allein der Tatsache geschuldet, dass er sich für eine Wettmanipulation bereit zeigte, ohne diese jedoch zu begehen bzw. auszuführen.
In Großbritanien gilt Snooker neben Darts als Nationalsport.
Die bekanntesten Snookerspieler der Neuzeit sind u. a. auszugsweise nachfolgend.
UNITED KINGDOM
UNITED KINGDOM Schottland
John Higgins MBE, Stephen Hendry MBE (Kb), Stephen Maguire, Greame Dott, Alan Mc Manus
UNITED KINGDOM England
u. a. Ronnie O´Sullivan OBE, Shaun Murphy, Mark Selby, Jimmy White (Kb), Steve Davis OBE (Kb)
UNITED KINGDOM Wales
u. a. Mark J. Williams MBE
UNITED KINGDOM Nord-Irland sowie Irland (Europa)
u. a. Mark Allen, Ken Doherty
(Kb) Karriere beendet.
AUSTRALIEN
u. a. Neil Robertson
VOLKSREPUBLIK CHINA
u. a. Ding Junhui, Marco Fu (Hongkong), Zhao Xintong > Snooker World Champion 2025
! In China werden die Namen diametral geführt, es wird also zuerst der Familienname und dann der Vorname genannt.
In Europa bzw. England würde Ding Junhui also "Junhui Ding" heißen und Zhao Xintong dann "Xintong Zhao".
Marco Fu stammt jedoch aus Hongkong.
Durch die ehemalige Sonderverwaltungszone ist der Name entsprechend europäischer Natur.
Der chinesische Name von Marco Fu lautet "Fu Ka-Chun".
WIE VERLÄUFT EIGENTLICH EIN SNOOKERMATCH ?
Nach einem Münzwurf vor dem ersten Frame des Matches (danach geht der Anstoß abwechselnd von Statten) des Spielleiters (auch "Schiedsrichter" genannt / engl. "Referee"), welcher Spieler beginnt, spielt der aktuelle Spieler am Tisch (Terminus "Striker") aus dem "D" (inkl. aller Linien) heraus den Cue Ball (der weiße Spielball) auf den dreieckigen Pulk der 15 roten Bälle (der sog. "Anstoß"). Ob der Anstoß des Spielers am Tisch von der rechten oder der linken Seite des Snookertisches in Laufrichtung zu dem Pulk der Roten geschieht, ist nicht reglementiert und unterliegt allein der Entscheidung des anzustoßenden Spielers. Es besteht zu keiner Zeit am Snookertisch eine Lochpflicht. Man muss lediglich den Objektball, der aktuell "On" ist (Rot oder eine Farbe x von Gelb bis Schwarz), mit dem Cue Ball treffen bzw. touchieren. Es besteht auch zu keiner Zeit eine Pflicht, die Tasche anzusagen, in welche man den entsprechenden Objektball "On" Rot oder Farbe x von Gelb bis Schwarz lochen möchte. Dies begünstigt aber natürlich einen sog. "Fluke" (engl. / zu Deutsch: "Glückstreffer").
Eine Zwischenfrage.
GIBT ES FÜR SNOOKERSPIELER AM TISCH EIGENTLICH IRGENDWELCHE PFLICHTEN ?
Es besteht jedoch jederzeit bzw. konstant die Pflicht des Spielers am Tisch, den Objektball der Farbe anzuzeigen, das Queue (zu Deutsch gespr. "Kö") zeigt auf die entsprechend gewählte Farbe x von Gelb bis Schwarz, bzw. wenn es nicht klar ersichtlich ist, die Farbe x von Gelb bis Schwarz zu nominieren bzw. dem Spielleiter zu benennen.
Wird die Farbe x von Gelb bis Schwarz nicht nominiert, es ist vor dem Stoß nicht ersichtlich welche Farbe x gemeint ist, und es wird auf Farbe x von Gelb bis Schwarz vom Spieler am Tisch gespielt, stellt dies ein Faul dar und wird mit 7 Punkten an den Gegner geahndet, ! unabhängig von dem Wert der angespielten Farbe x von Gelb bis Schwarz.
Bei dem Objektball Rot "On" muss man dem Referee nichts ansagen, denn es ist ja aus dem Spielverlauf heraus ersichtlich, wann der Objektball Rot "On" ist bzw. entsprechend vom Spieler am Tisch anzuspielen ist.
Sollten alle roten Bälle vom Tisch sein, beginnt im Standard-Modus nun das sogenannte "Endspiel auf die Farben". Diese sechs Farben ergeben Ihrer Wertigkeit konstant 27 Punkte gesamt. Mehr zur Thematik "Endspiel auf die Farben" finden Sie bitte im entsprechenden Abschnitt dazu.
Die Zuordnung der Punkte hierzu lautet wie folgt.
GELB = 2 Punkte | GRÜN = 3 Punkte | BRAUN = 4 Punkte | BLAU = 5 Punkte | PINK = 6 Punkte | SCHWARZ = 7 Punkte
Anmerkung. Die Farben der Bälle von Gelb bis Braun werden auch als "Die kleinen Farben" bezeichnet.
WAS BEDEUTEN EIGENTLICH DIE ABKÜRZUNGEN MBE, OBE, CBE, KBE und GBE ?
1) GBE = Knight Grand Cross
2) KBE = Knight Commander (female / feminin DBE = Dame Commander)
3) CBE = Commander of the Order of the British Empire
4) OBE = Officer of the Order of the British Empire
5) MBE = Member of the Order of the British Empire
Die Titel sind in etwa vergleichbar mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz und werden für das Vereinigte Königreich bzw. den Commonwealth-Staaten vom Premierminister Englands verliehen.
Ronald Antonio "Ronnie" O´Sullivan erhielt im Januar 2016 den Titel "OBE" in Anerkennung seiner bisherigen Leistungen für den britischen Sport verliehen.
WIE ERFOLGT EIGENTLICH DER ANSTOSS ?
Beim Anstoß darf der entsprechende Spieler am Tisch (Terminus "Striker") den Cue-Ball frei im "D" inklusive Linien positionieren und die Position eventuell solange anpassen, bis er abgestoßen hat.
Jeder Anstoß zu einem Frame oder nach einem Faul des Cue-Balls (= Ball in Hand für den Gegner) wird immer vom "D" heraus erfolgen.
WELCHE BALLKOMBINATIONEN SIND BEIM LOCHSPIEL EIGENTLICH ERLAUBT ?
Die entsprechende Zusammenfassung nachfolgend. Die Erklärungen beziehen sich konstant auf den letzten Ball in der jeweiligen Kombination.
Mit Rot auf Rot (evtl. + x Rote) ?
v Rot darf bzw. Rote dürfen gelocht werden.
Mit Rot auf Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) auf Rot ?
v Rot darf gelocht werden.
Mit Rot auf Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) ?
x Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) darf nicht gelocht werden.
Mit Rot auf Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) auf Rot auf Farbe 2 (Gelb bis Schwarz) ?
x Farbe 2 (Gelb bis Schwarz) darf nicht gelocht werden.
Mit Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) auf Rot ?
x Rot darf nicht gelocht werden.
v ! Außer die Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) dient bei einem sog. "Freeball" (engl. / gespr. "Friboll") als Ersatzrote.
Mehr zur Thematik "Freeball" finden Sie bitte im entsprechenden Abschnitt.
Mit Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) auf Rot auf Farbe 2 (Gelb bis Schwarz) ?
x Farbe 2 (Gelb bis Schwarz) darf nicht gelocht werden.
Mit Farbe 1 (Gelb bis Schwarz) auf Farbe 2 (Gelb bis Schwarz) ?
x Farbe 2 (Gelb bis Schwarz) darf nicht gelocht werden.
Zusatzinfo zur Erklärung bzgl. der Farbe 1 und Farbe 2: Selbsterklärend, dass bei Auswahl der Farbe 1 die ausgewählte Farbe 2 nicht mehr der ausgewählten Farbe 1 entsprechen kann.
WAS BEDEUTET EIGENTLICH DER BALL IN HAND ?
Der sog. "Ball in Hand" liegt im Snooker immer dann vor, wenn der der Spieler am Tisch (Terminus "Striker" / engl. / gespr. "Streiker") zu einem Frame (engl. / gespr. "Fräim") anstößt oder der weiße Cue-Ball (engl. / gespr. "KJUH-Boll" / zu Deutsch "Spielball) gefallen ist. Fällt der Cue-Ball, ist dies ein Faul, der Status Striker wechselt sofort auf den Gegner über und es gibt 4 Strafpunkte an den entsprechenden Gegner bzw. an das gegnerische Team.
Nun darf der entsprechende Spieler am Tisch in beiden Fällen den Cue-Ball innerhalb des "D" neu aufsetzen und, bis er abgestoßen hat, die Position des Cue-Balls innerhalb dieses Bereichs nach seiner Wahl neu wählen bzw. den Cue-Ball entsprechend seiner Auswahl auf eine neue Position aufsetzen.
Snooker offiziell im World Wide Web: https://www.wst.tv
Alle geschlechterspezifischen Angaben auf diesem Abschnitt unserer Internetpräsenz wie etwa Spieler, Spielleiter, Premierminister, Akteur u. a. w. sind vollständig als geschlechtsneutral anzusehen.
Unser aktuell letztes Update auf diesem Abschnitt unserer Internetpräsenz erfolgte für Sie am Sonntag, den 10. August 2025 AD um 18:17 Uhr.
Weitere Inhalte zur Thematik Snooker befinden sich aktuell für Sie in der Aufbereitung und werden Ihnen zeitnah hier zur Verfügung stehen.
Vielen Dank für Ihre Geduld und bis bald zur Faszination Snooker. Online.
Bilder | Snooker
In den Bildern unterhalb: Der Engländer Ronald Antonio "Ronnie" O´Sullivan.
Die TRIPLE CROWN Erfolge: Multipler Snooker World Champion | Masters-Sieger | UK- Championship Sieger